Bei Schlafapnoe kommt es während des Schlafens wiederholt zu Atemaussetzern oder flachen Atemzügen, was zu einer verminderten Sauerstoffzufuhr führt. Dieser Sauerstoffmangel kann das Herz-Kreislauf-System belasten und das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, Schlaganfälle und Herzinfarkte erhöhen. Wir können auf moderneste Medizinprodukte zurückgreifen, sodass über den Zeitraum von 24 Stunden nicht nur Ihre Vitalfunktionen gemessen werden, sondern auch Ihre Atmung überwacht wird. Hierdurch kann eine Schlafapnoe von zuhause aus detektiert werden, ohne dass Sie für eine Diagnose Nächte in einem Schlaflabor verbringen müssen.